Unser Quartalsupdate  – Q1 2025

Hohe Zinsen, weltweite Spannungen und neue Handelszölle haben das Marktumfeld Anfang 2025 deutlich geprägt. Da die Finanzierungskosten hoch bleiben und geopolitische Unsicherheiten den Ausblick belasten, setzen Anleger vermehrt auf Stabilität. Deshalb reduzieren sie ihren Portfolioanteil an risikoreichen Anlageklassen wie Aktien oder Kryptowerte und stärken den Anteil von Anlagen mit langfristigem Werterhalt und Widerstandsfähigkeit. Doch was bedeutet das für Sammlerstücke? Wie haben sich die wichtigsten Kategorien entwickelt – und wo entstehen neue Chancen?

Sammlerstücke: Korrektur nach starkem Wachstum

Laut dem aktuellen Knight Frank Luxury Investment Index (KFLII) sind die Werte von Sammlerstücke 2024 über alle Kategorien hinweg um 3,3 % zurückgegangen – der erste Rückgang seit mehreren Jahren. Zwar bedeutet das eine Abkühlung nach dem Boom der Post-COVID-Zeit, doch handelt es sich hierbei um eine gesunde Marktanpassung, nicht um ein Anzeichen von Schwäche.

Mehrere Entwicklungen tragen zu diesem Trend bei:

Gleichzeitig bleibt das Segment mit einem Wert unter 100.000 € sehr aktiv. Diese Sammlerstücke – vor allem von bekannten und vertrauenswürdigen Marken – stoßen weiterhin auf konstantes Interesse. Sie sind zugänglicher, lassen sich leichter weiterverkaufen und bieten langfristig gutes Potenzial.

Die meisten Assets auf unserer Plattform liegen in genau diesem Preisbereich – ideal für Anleger, die in einem vorsichtigen Marktumfeld nach stabilen Anlagen zur Diversifikation suchen.

Performance nach Kategorien 

Die Entwicklung der einzelnen Kategorien war in 2024 unterschiedlich. Während der Kunstmarkt einen deutlichen Rückgang verzeichnete, konnten Segmente wie Uhren, Handtaschen und klassische Autos weiter wachsen. Diese Kategorien profitieren von einer breiten Sammlerbasis, weltweiter Nachfrage und einem gewissen Alltagsnutzen.

Im Gegensatz dazu waren Bereiche, die stärker von einer kleineren Gruppe wohlhabender Käufer abhängig sind – wie Kunst, Wein und Whisky – stärker von veränderter Stimmung und eingeschränkter Liquidität im oberen Marktsegment betroffen.

Wie haben sich unsere Sammlerstücke entwickelt?

Trotz der Abkühlung in einigen Segmenten bleibt die Marktaktivität stabil. Allein im ersten Quartal 2025 konnte Timeless acht erfolgreiche Exits verzeichnen – darunter Assets aus Kategorien wie Sneaker, Kunst und Trading Cards, mit einer durchschnittlichen Bruttorendite von 24,83% bei einer durchschnittlichen Haltedauer von 20,63 Monaten.

Diese Exits zeigen, dass weiterhin ausreichend Liquidität vorhanden ist. Käufer handeln weiterhin entschlossen, wenn der Wert klar erkennbar ist – vor allem in Kategorien mit einem starken Sekundärmarkt und hoher Sammlernachfrage. Aktuell arbeiten wir an weiteren Exits, die in den kommenden Monaten folgen werden.

AssetHaltedauer (Monaten)Brutto ROI
Jadé Fadojutimi – Clustering Thoughts, 20194,518,18%
Thierry Noir – I Walk So Fast, 20223,527,66%
Thierry Noir – I Remain Calm Despite The Turbulence […], 20203,527,66%
Lynn Chadwick – Woman, 19760,3 (8 days)44,44%
2x Nike Dunk Low – Heineken & Ben & Jerry’s42,620,69%
Nike Dunk Low ‘What The Dunk’47,330,00%
KAWS Accomplice (Pink)37,213,92%
Gerhard Richter – Cage P19-3, 202021,916,09%

Was das für Anleger bedeutet

In Zeiten volatiler Märkte ist eine langfristige Strategie von zentraler Bedeutung. Auch wenn das Wachstum von Sammlerstücken in 2024 nach den starken Pandemie-Jahren insgesamt nachgelassen hat, bleibt der fundamentale Wert und die langfristige, positive Wertentwicklung von Sammlerstücken bestehen – und ist in einigen Bereichen sogar stärker geworden.

Diese Phase eröffnet neue Chancen: Weniger Spekulation führt zu rationaleren Bewertungen und attraktiveren Einstiegsmöglichkeiten – was unsere Einkaufsstrategie zusätzlich stärkt.

Sammlerstücke bieten weiterhin entscheidende Vorteile für den langfristigen Vermögensaufbau:

Unsere Strategie bei Timeless konzentriert sich darauf, Assets mit starken Geschichten, bekannten Marken und breiter Sammleransprache zu identifizieren. Genau diese Eigenschaften schaffen langfristigen Wert – und sorgen auch in einem selektiven Markt für eine anhaltende Nachfrage.

Erweitere dein Portfolio jetzt

Patek Philippe

Calatrava Ref. 5026G

Picasso, Étude pour Compotier, 1950

Nike SB Dunk

‘Pigeon’ OG (US 9)

Marketing Cookie erlauben?
Timeless Investments und unser Partner SevenVentures benötigt deine Einwilligung (Klick auf „OK“) bei einer Datennutzung, um Informationen auf deinem Gerät zu speichern und/oder abzurufen (IP-Adresse, Nutzer-ID, Browser-Informationen, Geräte-Kennungen). Die Datennutzung erfolgt zum Zweck der Messung von Timeless Werbespots auf den TV-Kanälen der Prosieben Sat 1 Media SE sowie um Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen zu gewinnen. Mehr Infos zur Einwilligung (inkl. Widerrufsmöglichkeit) und zu Einstellungsmöglichkeiten gibt’s jederzeit hier. Mit Klick auf den Link „Ablehnen“ kannst du deine Einwilligung jederzeit ablehnen.
Die Trackingdaten werden erst dann erhoben bzw. deine pseudonymisierten Daten erst dann übermittelt, wenn du auf den in dem Banner auf timeless.investments wiedergebenden Button „OK“ klickst. Bei den Partnern handelt es sich um die folgenden Unternehmen: Google Ireland Limited und SevenVentures. Weitere Informationen zu den Datenverarbeitungen durch diese Partner findest du in der Datenschutzerklärung auf timeless.investments / App. Die Informationen sind außerdem über einen Link in dem Banner abrufbar.
Datenschutz